Eigensteuerung
Resilienzflügel 2
Inhalte
In der Verhaltenspsychologie wird unter Eigensteuerung weniger eine Persönlichkeitseigenschaft, sondern das konkrete Verhalten einer Person in einer bestimmten Situation verstanden. Eigensteuerung ist demnach das mit Hilfe selbsterzeugter Reize ohne (sofortigen) äußeren Druck oder Zwang erfolgende Ausführen einer Handlung (kontrollierende Handlung), die mit dem sonst üblichen Problemverhalten unvereinbar ist. Eigensteuerung liegt z.B. vor, wenn jemand auf Situationen, die bei ihm normalerweise unerwünschte Angst oder Stress auslösen, mit Entspannung oder Mut machenden Äußerungen reagiert.
Die Eigensteuerung umfasst dabei mehrere Vorgänge, nämlich die Selbstbeobachtung des Verhaltens, die Selbstbewertung dessen an Hand von Leistungskriterien und die anschließende positive oder negative Selbstverstärkung. Eigensteuerungstechniken werden z. B. bei der Stressbewältigung angewandt.
Inhalte
In der Verhaltenspsychologie wird unter Eigensteuerung weniger eine Persönlichkeitseigenschaft, sondern das konkrete Verhalten einer Person in einer bestimmten Situation verstanden. Eigensteuerung ist demnach das mit Hilfe selbsterzeugter Reize ohne (sofortigen) äußeren Druck oder Zwang erfolgende Ausführen einer Handlung (kontrollierende Handlung), die mit dem sonst üblichen Problemverhalten unvereinbar ist. Eigensteuerung liegt z.B. vor, wenn jemand auf Situationen, die bei ihm normalerweise unerwünschte Angst oder Stress auslösen, mit Entspannung oder Mut machenden Äußerungen reagiert.
Die Eigensteuerung umfasst dabei mehrere Vorgänge, nämlich die Selbstbeobachtung des Verhaltens, die Selbstbewertung dessen an Hand von Leistungskriterien und die anschließende positive oder negative Selbstverstärkung. Eigensteuerungstechniken werden z. B. bei der Stressbewältigung angewandt.
Ziele
-
Techniken, für einen guten Zustand
-
Positive Wahrnehmung
Methoden
- Trainerinput
- Diskussion
- Praktische Übungen
- Gruppenarbeit
- Feedback
- Reflexionen
Ablauf
- 90-120 Min.
- Start jeweils: 18:00 Uhr -> Ende: 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Online über MS-Teams
- Mindestteilnehmerzahl: 8 (max. 12)
Zielgruppe
Alle Menschen, die ihre innere Widerstandskraft und Belastbarkeit stärken möchten
Investition
45,-€ inkl. ges. MwSt. / Teilnehmer
Anfrage
Du hast Interesse an diesem Training?
Dann schick uns gern eine unverbindliche Anfrage über dieses Kurzformular. Wir melden uns dann kurzfristig und informieren dich über die weitere Vorgehensweise.