Emotionscoaching
Teilnehmer:innen dieses Trainings erlernen mit einem hohen Praxisanteil, wie Blockaden gelöst werden können, die durch belastende Emotionen oftmals hervorgerufen werden.
Inhalte
- Rapport / VAKOG / Wahrnehmungstypen
- Eigenwahrnehmung von Stress und positiven Erlebnissen
- Submodalitäten (Demo und Übungen)
- Grundlagen zur Arbeitsweise unseres Gehirns
- Einführung in das Emotionscoaching
- Struktur des Standardablaufs im Emotions-Coaching
- Demo mit Teilnehmer
- Verschiedene Variationen
- verdecktes Arbeiten mit dem Klienten
- Varianten zum Selbstcoaching / Spazierengehen (Zukunft)
Inhalte
- Rapport / VAKOG / Wahrnehmungstypen
- Eigenwahrnehmung von Stress und positiven Erlebnissen
- Submodalitäten (Demo und Übungen)
- Grundlagen zur Arbeitsweise unseres Gehirns
- Einführung in das Emotionscoaching
- Struktur des Standardablaufs im Emotions-Coaching
- Demo mit Teilnehmer
- Verschiedene Variationen
- verdecktes Arbeiten mit dem Klienten
- Varianten zum Selbstcoaching / Spazierengehen (Zukunft)
Ziele
- Erkennen von Blockaden, die im Handeln behindern
- „Neutralisierung“ belastender Emotionen
- Hintergrundwissen über emotionale Reaktionen
- Erlernen von Methoden, wie Blockaden schnell und wirksam gelöst werden
- Auch im Selbstcoaching anwendbar
- Tools, die lebenslang genutzt werden können
Methoden
- Trainerinput
- Diskussion
- Praktische Übungen
- Gruppenarbeit
- Feedback
- Außenübung
Ablauf
- Termin: 18./19.06.2022
- 2 Tage
- Tag 1: Start: 09:00 Uhr -> Ende: 18:00 Uhr
- Tag 2: Start: 09:00 Uhr -> Ende: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Trittau, Am Sängerberg
- Einführung ins Thema und Input
- Praxis-Übungen in 2er Teams
- Mindestteilnehmerzahl: 8
Zielgruppe
Jeder, der anderen und sich dabei helfen möchte belastende Emotionen zu verarbeiten
Investition
750,- € inkl. ges. MwSt zzgl. Tagungspauschale von 49,-€/Tag
Alle Preise verstehen sich inklusive Material, Handouts, Trainingsnachweis
Anfrage
Du hast Interesse an diesem Seminar?
Dann schick uns gern eine unverbindliche Anfrage über dieses Kurzformular. Wir melden uns dann kurzfristig und informieren dich über die weitere Vorgehensweise.