Zeit- und Selbstmanagement

2x 4 Std. 175€  max. 8-12  

Online-Training

„Jeder Tag ist gleich lang, aber unterschiedlich breit.“ 

Teilnehmer:innen dieses Trainings erlernen die wesentlichen Techniken und Prinzipien des Zeit- und Selbstmanagements. Von Zeitplanungstechniken bis zu praktischen und sofortanwendbaren Tipps im Umgang mit MS-Outlook. 

Inhalt
Ziele
Methoden
Ablauf
Zielgruppe
Investition

Inhalte

  • Umgang mit der Zeit 
  • Zeitfresser- und diebe enttarnen und reduzieren 
  • Stör- und Leistungskurven kennen und nutzen 
  • Erkenntnis über den persönlichen Umgang mit Zeit (Zeittypentest) 
  • ALPEN-Methode für die Aufgabenplanung 
  • Tages- und Wochenplanung 
  • Pareto-Prinzip 
  • Eisenhower-Matrix (Prioritäten setzen) 
  • GROW-Methode (Zielplanung) 
  • Annehmbar NEIN-sagen 
  • Umgang mit Mail und Informationsflut 
  • Tipps zum Zeitsparen und für die Selbstorganisation mit Microsoft Tools​ 

Inhalte

  • Umgang mit der Zeit 
  • Zeitfresser- und diebe enttarnen und reduzieren 
  • Stör- und Leistungskurven kennen und nutzen 
  • Erkenntnis über den persönlichen Umgang mit Zeit (Zeittypentest) 
  • ALPEN-Methode für die Aufgabenplanung 
  • Tages- und Wochenplanung 
  • Pareto-Prinzip 
  • Eisenhower-Matrix (Prioritäten setzen) 
  • GROW-Methode (Zielplanung) 
  • Annehmbar NEIN-sagen 
  • Umgang mit Mail und Informationsflut 
  • Tipps zum Zeitsparen und für die Selbstorganisation mit Microsoft Tools​ 

Ziele

  • Möglichkeit zur Einsparung von bis zu 20% der Zeit 
  • Stressreduzierung durch Planung und Struktur 
  • Beherrschung von unentdeckten Fallstricken und Zeithindernissen 

Methoden

  • Trainerinput 
  • Diskussion 
  • Praktische Übungen 
  • Gruppenarbeit 
  • Selbstreflexion 
  • Fallbeispiele 
  • Checklisten 

Ablauf

  • 2x 4 Std. 
  • Start Tag 1: 09:00 Uhr -> Ende: 13:00 Uhr 
  • Start Tag 2: 09:00 Uhr -> Ende: 13:00 Uhr 
  • Veranstaltungsort: online über MS-Teams 
  • Einführung ins Thema und Input  
  • Gemeinsames Arbeiten an verschiedenen Themen 
  • Praxis-Übungen allein und in Gruppen 
  • Mindestteilnehmerzahl: 8 (max. 12) 

Zielgruppe

  • Berater:innen 
  • Ausbilder:innen / Lehrer:innen 
  • Führungskräfte 
  • Menschen, die ihre Zeiteinteilung optimieren möchten 

Investition

  • 149,- € inkl. ges. MwSt. / Teilnehmer 
  • Inhouse-Training auf Anfrage 

Anfrage

Du hast Interesse an diesem Seminar?

Dann schick uns gern eine unverbindliche Anfrage über dieses Kurzformular. Wir melden uns dann kurzfristig und informieren dich über die weitere Vorgehensweise.