
Erwachsene
Es steckt alles in Dir, fuer ein leichteres Leben!
Du darfst auch an dich denken
Viele Erwachsene kommen zu uns, da ihr Alltag anstrengend ist. Geht es dir auch so wie vielen unserer Klienten? Der Schlaf ist nicht fest und du hast das Gefühl, nur noch zu funktionieren. Für viele Menschen ist das Gefühl des innerlichen Stresses schon fast zur Normalität geworden. Rücken- und/oder Nackenschmerzen gehören zu ihrem Alltag, denn sie erfüllen täglich die Bedürfnisse vieler unterschiedlicher Rollen:
Mutter/Vater, Ehefrau/Ehemann, Mitarbeitender/Führungskraft, Freund/Freundin, Herrchen/Frauchen…
Aber wo bleibst du als individuelle, eigenständige Person mit deinen Bedürfnissen? Nur wenn es dir gut geht, kannst du auch vollständig für Andere da sein. Daher ist es wichtig zu gucken, was dich belastet. Wir schauen gemeinsam hin, was leichter werden kann. Innerer Stress und/oder Blockaden dürfen der Vergangenheit angehören.
Hintergründe
Wenn uns Dinge belasten, können die Hintergründe ganz unterschiedlich sein. Schieben wir die belastenden Themen vor uns her, fängt der Körper an darauf zu reagieren. Die Reaktionen sind unterschiedlich. Ständige Erkältungen, schlechter Schlaf, körperliche Beschwerden, permanentes gereizt sein und vieles mehr. Durch die Kinesiologie decken wir den ursprünglichen Konflikt dahinter auf, um die Themen abzulösen. Dabei schauen wir auch, ob es an noch aktiven frühkindlichen Reflexen liegen kann, die unserer System über die Jahre gestresst haben. Oder hat der Körper schon stille Entzündungen, die das System krank machen?
Wir unterstützten und stärken bei akuten und anhaltenden belastenden Zuständen.
Themen und Symptome
Ängste
innere Unruhe
Schlafstörungen
Konzentrationsstörungen
zwischenmenschliche Konflikte
Belastungen am Arbeitsplatz und Erschöpfung gehören zu den häufigsten Merkmalen, die auf eine zugrundeliegende emotionale Belastung hinweisen.
Niedergeschlagenheit und bedrückte Stimmung. Diese bleibt auch bei positiven Ereignissen unverändert und es ist Ihnen keine konkrete Ursache dafür bekannt
Interesse- und Freudlosigkeit oder Kraftlosigkeit
eine gehobene, euphorische Stimmung mit außergewöhnlicher Antriebssteigerung gegenüber dem normalen Befinden ist festzustellen
ein ständiges Unruhegefühl, plötzliche Angstanfälle oder Furcht vor bestimmten Objekten oder Situationen
immer wiederkehrende, zwanghafte Handlungen, Gedanken oder Rituale. Diese werden als quälend oder sinnlos empfunden.
ständige Angst, krank zu sein oder zu werden. Dadurch häufige Arztbesuche, bei denen keine hinreichende organische Ursache festgestellt werden kann