KinFlex®

Kinesiologische Reflextherapie

Das Leben darf leicht sein!

Wie arbeiten wir miteinander und wie ist der Ablauf?

Wir führen vorab immer ein Gespräch auf Augenhöhe und erklären den Ursprung der Reflexe. Die meisten, die zu uns kommen, haben schon viel ausprobiert. Daher ist es uns wichtig, dass besonders die Kinder spüren, dass sie für ihr Verhalten oftmals nichts können, wenn sie unter dem Einfluss der unwillkürlichen Reflexbewegungen stehen.

Ohne ein „Ja“ vom Kind beginnen wir keine Therapie. Wir prüfen kinesiologisch mit KinFlex® 19 frühkindliche Reflexe in einer immer gleichbleibenden Reihenfolge. Die Therapie erfolgt in 3-5 Sitzungen á 60 Minuten, wobei der Rhythmus zwischen einer und vier Wochen liegt.


Die Entstressung und Zentrierung der frühkindlichen Reflexe baut sich auf drei Säulen auf: kinesiologische Korrekturen, aktive und passive isometrische Bewegungen in Kombination mit bilateraler Hemisphären-Musik und Wahrnehmungsübungen, um im Unterbewusstsein Blockaden zu lösen.

Was und für wen ist die KinFlex® Reflextherapie?

KinFlex® ist eine kinesiologische Reflextherapie, die alle frühkindlichen Reflexe nachhaltig integriert. KinFlex® arbeitet auf verschiedenen Ebenen: Kinesiologisch, visuell, auditiv und kinästhetisch.

Die Bewegungsmuster der einzelnen noch aktiven Reflexe werden nachgeholt und im Körper entstresst und zentriert. Somit kann das System auf neuronaler und motorischer Ebene nachreifen und wir können auf unsere Potenziale besser zugreifen.

KinFlex® ist für alle Altersgruppen (0-99 Jahre). Wir achten darauf, das sowohl bei den Kindern als auch den Eltern die Stressoren gelöst werden, damit wieder mehr Ruhe und Frieden in die Familie einkehren kann.  

Wie erkenne ich noch aktive frühkindliche Reflexe?

Mögliche Anzeichen von frühkindlichen Reflexe sind vielfältig: Impulsivem Verhalten, schnell ablenkbar, Schwierigkeiten beim ruhig sitzen zu bleiben, Konzentrations- und Koordinations-Probleme, Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und/oder Rechnen, Trennungsängste, Wutanfälle, Einnässen, Probleme beim Schwimmen lernen, Stifthaltungsschwierigkeiten, Motivationslosigkeit und vieles mehr. 

KinFlex® arbeitet an der Wurzel. Wenn die unwillkürlichen Bewegungen der frühkindlichen Reflexe über das dritte Lebensjahr weiter aktiv sind, beeinflussen sie uns negativ in vielen Dingen. Durch eine sanfte und schnelle Entstressung und Zentrierung gehören viele Themen und Auffälligkeiten damit der Vergangenheit an, da sich die Reflexe im Nachgang dauerhaft integrieren. Ein unbeschwertes und leichteres Weiterwachsen wird ermöglicht.

KinFlex® Reflextherapie Erklärvideo

Die KinFlex® Reflextherapie setzt auf unseren Wurzeln an. Optimalerweise erfolgt die Reflextherapie bereits im Kindesalter, doch auch im Erwachsenenalter kann noch eine stabile Basis geschaffen werden.

Wir wollen Dich persönlich kennenlernen!

Fülle dazu gern unseren Fragebogen für Kinder / für Erwachsene aus, um zu prüfen, ob auch für Dich oder Dein Kind, KinFlex® ein Ansatz sein kann oder vereinbare ein Erstgespräch.

Beides ist kostenlosen und unverbindlich!

Gut zu wissen …

Audio-Block
Doppeklicken um eine .mp3 Datei hochzuladen oder zu verlinken. Mehr erfahren
KinFlex® - Musik
Eva Laier
Podcast zu KinFlex®
Dr. Stefan Polten & Marret Vögler-Mallok

Klientenstimmen nach KinFlex®